Betreibungsamt Basel Stadt Header 2016x819

Kanton Basel-Stadt optimiert seinen Postversand

Das Betreibungsamt des Kantons Basel-Stadt sammelt und sortiert seine Ausgangspost direkt aus den Fachanwendungen heraus und nutzt die elektronische Sendungsverfolgung der Schweizerischen Post.

Als eines der grössten Betreibungsämter der Schweiz versendet das Amt täglich mehrere tausend Dokumente. Dabei sind sowohl der termingerechte Versand als auch die lückenlose Nachverfolgung von Betreibungsurkunden – über die Aufbewahrungspflichten der Post hinaus – von zentraler Bedeutung.

Mit der Einführung der Output-Management-Software von Printcom erfüllt das Betreibungsamt bereits seit dem 1. Januar 2013 die Anforderungen des Bundesamts für Justiz (BJ) sowie der Schweizerischen Post für den Versand von Betreibungsurkunden.

Mit Hilfe der zentralen Output-Lösung OMRmarker wird der grösste Teil der Ausgangspost auf einem Drucker gedruckt und über ein modernes Kuvertiersystem kuvertiert. Durch die zentrale und automatische Verarbeitung der Ausgangspost werden zudem Fehler in der Verarbeitung vermieden.

Mittels der Sendungsverfolgung in unserer Lösung PostModul ist es jederzeit möglich, sich über den Versandstatus der Betreibungsurkunden zu informieren. Durch eine erweiterte Suche nach Adresse, Betreibungs-, Fall- und Frankiernummer kann eine umfangreiche Recherche erstellt werden. Zudem ist es möglich, die Zustellnachweise für Gerichtsurkunden und Einschreiben abzurufen und nach Wunsch revisionssicher zu archivieren. 

 

Das sind die Vorteile der Lösung:

In der Aufbereitung
  • Sammeln, Sortieren und Gruppieren des Versands
  • Aufbringen von Kuvertier-Steuercodes
  • Elektronisches Frankieren (Einschreiben, GU, BU, 
    A-Post Plus)

Beim Versand
  • Automatisches Erstellen der Versandpapiere
  • Versand von Betreibungsurkunden innerhalb des zuständigen Betreibungskreises
  • Erfassung von Rechtsvorschlägen
  • Spezialzustellung von juristischen Urkunden durch Swiss-Kurier

Bei Recherche und Rücksendungen
  • Rücksendung des Betreibungsdoppels an das Betreibungsamt
  • Archivierung der Zustellbescheinigung inklusive Unterschrift in Ihrem Archiv
  • Versandinformationen über die Löschfrist der Post hinaus verfügbar
  • Sendungsverfolgung von jedem Arbeitsplatz gleichzeitig und jederzeit aktuell möglich
Mit der Sendungsverfolgung
  • Mit der Sendungsverfolgung im PostModul ist es jederzeit möglich, sich über den Versandstatus der Betreibungsurkunden zu informieren

 

betr-konk_teaser_betreibungsregisterauszuege_V1_orig

Verwendete Printcom Produkte

PostModul
OMRmarker

Das Betreibungsamt des Kantons Basel-Stadt

Das Betreibungsamt Basel-Stadt ist zuständig für die Schuldbetreibung gegen Schuldnerinnen und Schuldner, die ihren Wohnsitz bzw. Sitz (bei juristischen Personen/Personengesellschaften: AG, GmbH, Kollektiv-, Kommanditgesellschaft, Stiftung) in Basel-Stadt haben.

Ihr Ansprechpartner, Felix Leimbach, Geschäftsleitung, COO

Ihr Ansprechpartner

Felix Leimbach
Geschäftsleitung, COO

Aktuelles der GLAUX GROUP

Featured Event Dokumentenaufbereitung
03.11.2025

Fachanlass Bonimpex & GLAUX GROUP 2025 in Olten

Fachanlass Bonimpex & GLAUX GROUP 2025: Digitalisierung für Betreibungsämter mit BEA.NET, eSignature, eDuplicate und Online-Bezahlung.

Mehr lesen
Bern Event Justiz
24.10.2025

Rückblick auf die Gina Tagung 2025

An der Gina-Tagung 2025 präsentierte die GLAUX GROUP neue Funktionen, Projekte und Partnerschaften für den digitalen Justizvollzug in der Schweiz.

Mehr lesen
Event Digitale Verwaltung
07.10.2025

Rückblick auf die GLAUX Impuls-Events 2025

Die Impuls Events boten einen kompakten Einblick in die aktuelle Entwicklung der GLAUX GROUP und zeigten, wohin die Reise in Sachen Digitalisierung geht.

Mehr lesen