Lösungen für eine durchgängige Digitalisierung

Schweizer Software-Baukasten evidence für schnelle Anwendungsentwicklung im Behördenumfeld

Signieren Sie Ihre Dokumente überall und auf jedem Endgerät – einfach, sicher, digital!

Massenversand von Dokumenten – individualisiert für jede:n Empfänger:in –auf dem besten Kommunikationskanal!

Klinikmarketing – wirkungsvolle Beziehungspflege für eine starke Wahrnehmung

Branchenlösung für stationäre und ambulante Arbeit mit Klient:innen

Ein Starkes Team für Ihre Projektsicherheit

Wir bieten Individual- und Standardsoftwarelösungen für Organisationen in der Schweiz

Die Gruppenleitung ist das oberste operative Führungsorgan der GLAUX GROUP

Wir sind an drei Standorte in der Schweiz und in Deutschland vertreten

Das Netzwerk unserer Expert:innen

Wir pflegen Partnerschaften zu Unternehmen in ihren Tätigkeitsgebieten

Gemeinsam Berge erklimmen – werde Teil der GLAUX GROUP

An mehreren Standorten bieten wir attraktive Jobs und Karrieremöglichkeiten.

Bewirb dich auf einen Job bei uns und gestalte unsere Zukunft mit.

Basel-Stadt unterschreibt elektronisch - GLAUX GROUP Referenz

Basel-Stadt unterschreibt elektronisch

Wer im Kanton Basel-Stadt wohnt, wohnen will oder sich als Gast aufhält, wir früher oder später mit dem Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt in Berührung kommen. Das Departement umfasst unter anderem die Bereiche Kantonspolizei, Rettung, Bevölkerungsdienste und Migration und zentraler Rechtsdienst. In all diesen Bereichen unterschreiben die Mitarbeitenden unterschiedlichste Dokumente digital.

  • 12'000
    Signaturen
  • 18
    Abteilungen
  • 1
    Signierlösung
Unterschrift bisher in der Basel-Stadt - neu elektronisch

Auch im Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel Stadt lösen elektronisch unterstützte Prozesse die Kommunikation über den Papierweg ab und vereinfachen den Kontakt zur und innerhalb der Verwaltung. 

 

Zentral statt lokal

Elektronisch signieren ist für das Departement kein Fremdwort. Doch die bisher verwendete Lösung mit lokal verfügbaren Zertifikaten auf USB-Sticks erfüllte die gestiegenen Anforderungen nicht mehr. Mit der neuen Lösung signieren die Mitarbeitenden qualifiziert elektronisch (QES) mit Zertifikaten, die effizient zentral verwaltet werden. Einzig der evidence eSignature DesktopSigner als installierte Applikation bleibt lokal.

6 Vorteile der Signierlösung:

Umfangreiche Signaturarten
Intuitive Bedienung
Rechtsgültig
Einfache oder mehrfache Signatur
Integrierte Benutzerverwaltung
On Premise

Bestehendes schützen und stärken

Obwohl das Departement eine neue Signaturlösung einsetzt, löst diese keine der bisherigen Fachapplikationen ab. Sie fügt sich nahtlos in die bestehende Lösungslandschaft und bietet drei verschiedene Ausgangspunkte: Die Mitarbeitenden signieren einerseits aus zwei verschiedenen Systemen heraus elektronisch. Die Applikationen tauschen die notwendigen Daten unter sich aus (via Command Line Interface). Andererseits können Mitarbeitende beliebige Dokumente in einer Ablage mit dem webbasierten DocSigner signieren.

Die Einbindung in die bestehende Applikationslandschaft bietet dem Departement den Vorteil, dass es in Zukunft weitere Applikation an die Signaturlösung anschliessen kann – ob bereits vorhandene oder neue.

Nach eigenem Geschmack

Damit sichtbar ist, wer hinter der Signatur steht, hat das Department deren visuelle Repräsentation – das Signaturlabel – nach seinen Bedürfnissen gestaltet.

Gesteigerte Automatisierung

Mit der neuen Signaturlösung steigert das Departement den Automatisierungsgrad seiner Geschäftsprozesse ein Stück weiter. Das bedeutet gleichzeitig, dass Medienbrüche reduziert werden.

Justiz- und Sicherheitsdepartement
Basel-Stadt

Auftraggeber:
Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt

Anzahl Nutzer:innen: ca. 2000

Sprachen: Deutsch und Französisch

Schnittstellen

  • ActiveDirectory
  • LOGANTO (Fachapplikation)
  • Falldossier-AddOn
  • Command Line Interface (CLI)
Einwohneramt Basel-Stadt - GLAUX GROUP Referenz
Kontakt aufnehmen - Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir sind für Sie da!

Kontakt aufnehmen

Aktuelles der GLAUX GROUP

Featured Arbeit News
20.02.2023

Interview mit Jean Pierre Bapst (SQS)

Jean Pierre Bapst prüft Managementsysteme von Firmen für die SQS. Unternehmen, die seine Prüfung bestehen, erh.

Mehr lesen
Event Klinik CRM
14.02.2023

Klinik CRM-Webinar 2023

Am 28. März 2023 von 9 bis 9.45 Uhr findet unser Webinar rund um unser Klinik-CRM statt.

Mehr lesen
Bern Über uns Arbeit
02.02.2023

Mitarbeitendenporträt Francis Brandt

Er ist so vielseitig wie ein Schweizer Sackmesser: Mit seinen Fähigkeiten kann Francis in verschiedensten...

Mehr lesen