Header Blog

Gina Tagung 2025: Digitalisierung im Justizvollzug konsequent vorangetrieben

Am 21. Oktober 2025 trafen sich rund 50 Expert:innen aus dem Justizvollzug in Bern zur jährlichen Gina Tagung. Im Zentrum standen aktuelle Entwicklungen rund um die Fachapplikation Gina, innovative Partnerlösungen und der Blick in die digitale Zukunft des Justizvollzugs.

_DSF0803Der Bereichsleiter Justiz der GLAUX GROUP, Pascal Zwettler (rechts im Bild) , eröffnete die Tagung mit den Ergebnissen der diesjährigen Kundenzufriedenheitsumfrage. Die Rückmeldungen zeigen ein erfreuliches Bild: Ein grosser Teil der Nutzer:innen ist zufrieden bis sehr zufrieden mit der Fachapplikation Gina.
Gleichzeitig formulierten die Teilnehmenden klare Erwartungen an die Zukunft – etwa den Wunsch nach vollständig elektronischen, durchgängigen Prozessen inklusive digitaler Geschäftsfallverwaltung und Scanning sowie einer modernisierten Benutzeroberfläche.

Einblicke in laufende Projekte

Das Gina Team präsentierten aktuelle Entwicklungen und neue Funktionen der Fachapplikation Gina.

Besonders im Fokus standen drei kantonale Digitalisierungsprojekte:

eDossier
Die Vollintegration des evidence Dokumentenmanagementsystems (DMS) in Gina ermöglicht eine durchgängig digitale Fallführung – inklusive der elektronischen Signatur für Mitarbeitende und eingewiesene Personen.

Strukturierter Datenimport bei den Vollzugs- und Bewährungsdiensten
Ein geführter Importprozess sorgt für die strukturierte Übernahme von rund 6000 Ersatzfreiheitsstrafen (EFS) aus einem Fremdsystem in Gina. Damit wird eine korrekte Datenhaltung sichergestellt und die Weiterbearbeitung für die Vollzugs- und Bewährungsdienste deutlich effizienter gestaltet.

Einführung Gina in einem Kanton
Das Projekt standardisiert Prozesse über verschiedene Vollzugseinrichtungen hinweg und bildet die Grundlage für eine einheitliche digitale Arbeitsweise im gesamten Justizvollzug, das heisst für das zuständige Justizvollzugsamt und alle Institutionen des Kundenkantons.

Flo für Blog

Neue Funktionen für mehr Effizienz

Florian Cerny (im Bild), Leiter Entwicklung von Gina präsentierte zahlreichen Neuerungen wie die neue Benutzeroberfläche oder zusätzliche grafische Möglichkeiten. Gina entwickelt sich zu einer noch benutzerfreundlicheren und leistungsfähigeren Plattform.

 

Partnerschaften und Zukunftsausrichtung

Ein Meilenstein ist die neue strategische Partnerschaft zwischen GLAUX GROUP und ELCA.
Ziel ist der Aufbau einer integrierten, zukunftsfähigen digitalen Plattform für den Justizsektor auf Basis des Frameworks evidence – für nahtlose Workflows und eine Vereinfachung des täglichen Betriebs.

Smart Prison Prisoner App: Innovationen aus der Praxis

Zwei Gastreferate zeigten, wie moderne Technologie den Vollzugsalltag verändern kann:

Roger Pitton von MHS stellte mit Core Pathway eine Smart-Prison-Lösung vor, die weltweit in über 140 Institutionen im Einsatz steht. Sie verbessert die Sicherheit, Effizienz und Wohlbefinden eingewiesener Personen.

Hannes Biedermann der Ascom präsentierte die Prisoner App. Es handelt sich um eine mobile Lösung für Bewegungs- und Aufgabenmanagement in Strafanstalten – inklusive robuster Smart Devices für den professionellen Einsatz. Beide Lösungen können an Gina angebunden werden.

 

Gina Tagung 2025 Urs

 

Ausblick: Digitalstrategie Justizvollzug 2030

Gina ist Teil des Fachapplikationszirkels der Digitalstrategie Justizvollzug 2030. «Unser Ziel ist es einen Standard zu schaffen, der breit genutzt werden kann», sagte Pascal Zwettler.

Das Gina-Team arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Fachlösung. Im Fokus stehen:

Containerisierung und Cloud-Betrieb, KI-gestützte Dokumentenerstellung, periodische automatische Buchungen, Anbindung von Richterakten und Print-Outsourcing.


Mit diesen Schritten treibt die GLAUX GROUP gemeinsam mit ihren Kund:innen die Digitalisierung im Justizvollzug konsequent voran.

Alle News und Blogbeiträge der GLAUX GROUP

Featured Über uns News
07.10.2025

Rückblick auf die GLAUX Impuls-Events 2025

Die Impuls Events boten einen kompakten Einblick in die aktuelle Entwicklung der GLAUX GROUP und zeigten, wohin die Reise in Sachen Digitalisierung geht.

Bern Über uns News
19.05.2025

Der neue CFO der GLAUX GROUP stellt sich vor

Der neue CFO im Gespräch über seinen Einstieg bei der GLAUX GROUP, seine Rückkehr zur Softwarewelt und seinen ersten Aareschwumm.

Über uns News
17.03.2025

Strategische Partnerschaft GLAUX GROUP und ELCA Group

Mit einer strategischen Partnerschaft im Bereich Justizlösungen bündeln die GLAUX GROUP und die ELCA Group ihre Kompetenzen.