15.09.2023
Soll man ein CRM via Cloud oder On Premise einführen? Welche neuen Features hat das Klinik-CRM erhalten? Und was bringt ein CRM einer Klinik überhaupt?
Schweizer Software-Baukasten evidence für schnelle Anwendungsentwicklung im Behördenumfeld
Softwarelösungen für Organe der Rechtspflege – digitale Verfahrensführung, Fallführung und Datenaustausch
Signieren Sie Ihre Dokumente überall und auf jedem Endgerät – einfach, sicher, digital!
Massenversand von Dokumenten – individualisiert für jede:n Empfänger:in –auf dem besten Kommunikationskanal!
Klinikmarketing – wirkungsvolle Beziehungspflege für eine starke Wahrnehmung
Branchenlösung für stationäre und ambulante Arbeit mit Klient:innen
Wir bieten Individual- und Standardsoftwarelösungen für Organisationen in der Schweiz
Die Gruppenleitung ist das oberste operative Führungsorgan der GLAUX GROUP
Wir sind an drei Standorte in der Schweiz und in Deutschland vertreten
Das Netzwerk unserer Expert:innen
Wir pflegen Partnerschaften zu Unternehmen in ihren Tätigkeitsgebieten
Für alle Lösungen, die auf evidence basieren wie Case Manager, Dossierverwaltung, Fallführung und mehr
Brauchen Sie Hilfe zu Gina, SIHOT oder Online-Risk, dann sind Sie hier richtig
Geht es um elektronisches Signieren, sind Sie hier richtig
documento, OMRmarker, PostModul, ScanManager, documento ScanClient, Aktenauszug
Für Fragen zur Klinik-CRM Lösung sind Sie hier richtig
Hier erhalten Sie Hilfe zur Branchensoftware socialweb
Soll man ein CRM via Cloud oder On Premise einführen? Welche neuen Features hat das Klinik-CRM erhalten? Und was bringt ein CRM einer Klinik überhaupt?
Mit dem Newsletter von GLAUX GROUP verpassen Sie keine Events, Produktneuerungen und Softwaretrends.